... und die Suche nach dem Licht
Auch im
Reich der Mineralien, also in Stein, Fels und Schluchten verbergen sich wichtige Sinnbilder und auffällige Entsprechungen zum menschlichen Erleben und Verhalten, wie beispielsweise im Umgang mit
Schwierigkeiten, Hindernissen und Widerständen, im Verhalten mit Ablehnungen und Hemmungen. Gerade im Zusammenspiel mit dem Element Wasser (vgl. die Seite WASSER) treten diese noch verstärkt auf,
wenn wir an die unterschiedlichen Strategien bei der Überwindung von schwierigen Lebenssituationen denken.
So kann uns der Lauf des Wassers, sobald ihm Stein oder Fels im Wege steht, durchaus verschiedene "Flussrichtungen".
Besonders wichtig ist
mir aber im Felsigen, im Tiefen und Finstern, die Suche nach Licht, das immer irgendwo vorhanden ist. Je finsterer die Umgebung, umso entscheidender wird jeder Lichtstrahl, was besonders in
Schwarz-Weiss-Arbeiten zum Ausdruck kommt. Die Licht-Suche kann kaum hoffnungsvoller (hoffnungsloser?) beginnen, als in der grössten Tiefe einer nasskalten Schlucht. In dieser scheinbar
lebensfeindlichen Umgebung, löst von hoch oben herunter fallendes und laut rauschendes und tobendes Wasser schnell ein individuell gefärbtes, "emotionales Echo" aus, wo uns sehr bildhaft
aufgezeigt wird, welche Kraft und Wucht in den Elementen der Natur steckt.
Wenn ich
erkenne, was das im Grunde genommen so weiche und sanfte Wasser im Laufe der Zeit im Stein alles erreichen kann - "steter Tropfen höhlt den Stein" -
wird mir durchaus auch bewusst, wie ich als Mensch im Verlaufe eines langen Lebens "durch die Erfahrung wiederkehrender Emotionen "zurecht(?)-geschliffen" und "zurecht(?)-gestutzt" wurde und
weiter werde.
So drängt mich diese
Kombination mit Wasser und Stein/Fels immer wieder in Schluchten und Höhlen, in denen ich unter Felswänden stehe und nur demütig staune.
Solche Natur-Bilder mit einer natürlichen Musik des Wassers, führen mich immer wieder dahin zurück, wo ich die aufwühlenden Situationen in meinem Gedächtnis einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen kann. Situationen in der Natur, wo sich dann letztlich doch alles nur um uns Menschen dreht - egal was die geschaffenen Werke auch immer zeigen mögen!